24/7-Service und Störungsdienst bei Pumpenvermietung
Dringend eine Notpumpe mieten im Notfall oder bei einer Störung? Die Serviceabteilung von Eekels Pompen steht 365 Tage im Jahr bereit, damit wir jederzeit sofort eine Notpumpe aufstellen können. Wir sind 24 Stunden am Tag erreichbar und können in den meisten Notfällen in wenigen Stunden nach der Meldung eine Pumpe aufstellen. Unsere Pumpen sind mit einem Störungsmelder ausgestattet und rund um die Uhr mit unserem Störungsdienst verbunden. Damit können wir vorbeugende Wartung ausführen, um Störungen oder Notfällen vorzubeugen.
Die 4 Vorteile unseres Störungs- und Notdienstes:
- Rund um die Uhr (24/7) erreichbar für eilige Lieferungen und Störungen
- Störungsvorbeugung für temporäre Pumpen mit Telemetrie
- Schnelle Reaktion mit mehr als 30 Monteuren
- Schnell vor Ort durch eigene Transportabteilung

Vorsorgemaßnahmen und Pumpenwartung
Jede Maschine kann einmal auf Störung stehen, so auch unsere Pumpen. Zum Glück sind diese Pumpen gut gesichert, und ist die Störung oft eine Folge der Aktivierung des Sicherheitssystems. Sobald eine Störung auftritt, wird unser 24/7-Störungsdienst per Telemetrie benachrichtigt. Mit einer eigenen Transportservice sind wir dann schnellsten zur Störungsbehebung vor Ort.
Bei der Vermietung größerer Pumpenanlagen können wir eine Kapazitätsmarge für den Störungsfall vorsehen. Dann stellen wir in der temporäre Pumpenanlage eine Reservepumpe auf, damit die fehlende Kapazität im Störungsfall sicher aufgefangen wird.

Telemetrie: automatische Störungsmeldung
Fast alle Pumpen in unserem Sortiment können mit Störungsmeldern ausgestattet werden. Sobald eine Störung auftritt, informieren diese Melder über eine Telefonverbindung unseren Störungsdienst. Wenn das geschieht, entsenden wir direkt Mitarbeiter an Ihren Einsatzort und kontaktieren den angegebenen Ansprechpartner in Ihrem Unternehmen. So kann Eekels Pompen schnell handeln, damit es nicht zu größeren Schäden kommt.

Praktisches Beispiel für einen Notfall: Geplatzte Druckleitung in Zwijndrecht
Im Zentrum von Zwijndrecht war eine Druckleitung in der Kanalisation geplatzt.. Dadurch bildete sich in kurzer Zeit ein rund drei Meter tiefer Krater, und das Abwasser ergoss sich über die Straße. Wenige Stunden nach der telefonischen Anfrage waren unsere Mitarbeiter mit Pumpenmaterial vor Ort. Die Pumpenanlage bestand aus kraftvollen 12-Zoll-Dieselmotorpumpensets und zwei parallelen Ablaufleitungen mit je 300 Meter Länge. Dabei zeigte sich, dass eine Leitungsbrücke notwendig war, um eine wichtige Verkehrsader für den Verkehr freizuhalten. Die schnelle Reaktion unseres Montageteams hat viele Schäden an der Straße und in der Umgebung verhindert.
